31.12.14 Silvesterlauf Werl-Soest

Christian Albert sorgte im letzten Rennen des Jahres noch einmal für eine persönliche Jahresbestzeit. Auf der stark wetterabhängigen Punkt-zu-Punkt-Strecke von Werl nach Soest setzte er auch in diesem Jahr wieder eine Marke auf der selten gelaufenen 15-km-Strecke. Nach 58:22 wurde der Nachwuchs-M40er Siebter in dieser Altersklasse.

Ergebnisse bei mikatiming.de


28.12.14 Silvesterlauf Frankfurt

Beim Frankfurter Silvesterlauf über 10 Kilometer erreichte Haimo Kiefer Platz 2 in der M40. Nach heftigen Schneefällen in der Nacht zuvor war die Strecke im Frankfurter Stadtlauf nicht einfach zu laufen, so dass Haimo am Ende mit 37:56 zufrieden sein musste. Andreas Schubert-Springer kam da seiner Jahresbestzeit nach 41:16 schon näher. Er wurde 13. der M45. Norman Döhring lief auf Rang 30 in der M50. Seine Zeit betrug 46:35. Heike Ebert bewältigte die Strecke nach 1:09:53 als 55. der W50. In der Mannschaftswertung erzielten Haimo, Andreas und Norman Platz 12 in 2:05:38.

Ergebnisse bei davengo.com


07.12.14 Nikolaus-Duathlon Frankfurt

Mit Nils Reckemeier (ESV Eintracht Hameln) kam der Sieger des Frankfurter Nikolaus-Duathlons (5k - 22,5k -2,5k) extra aus Niedersachsen angereist, um die Siegesserie von Sebastian Siegesmund im fünften Rennen zu beenden. Sebastians Rückstand betrug nach 1:07:13,9 83 Sekunden. Platz 2 konnte sich Sebastian allerdings auf der abschließenden Laufstrecke sichern und für den Sieg in der M40 reichte es gewohnt deutlich. Andreas Schubert-Springer belegte Platz 3 in der M45 in guten 1:13:04,2. Norman Döhring benötigte 1:32:55,8 und kam auf Platz 24 in der M50. Roland Limberg belegte Platz 14 in der M55 (1:40:53,2).

Ergebnisse bei my race result


06.12.14 Winterlaufserie Jügesheim

Beim 2. Durchgang der Jügesheimer Winterlaufserie ließ Christian Albert über 10km bereits wieder mit einer 35:03,68 aufhorchen. Der Sieger der M35 war im Zieleinlauf Zwölfter. Haimo Kiefer lief 37:25,49, womit er Platz 4 in der M40 erreichte. Frank Zimmer kam als Achter der M45 nach 38:57,41 ins Ziel.

Ergebnisse bei maxx-timing.de


15.11.14 Cross-Duathlon Lorsbach

Sebastian Siegismund eilt im Duathlon weiter von Sieg zu Sieg nach bekanntem Muster: Auf der ersten Laufstrecke hat er dabei durchaus Konkurrenz. Auf dem Fahrrad übernimmt Sebastian die Führung und legt den entscheidenden Abstand zwischen sich und seine Gegner, so dass er im abschließenden Lauf die Mitbewerber kommen lassen kann. In Hofheim-Lorsbach kam keiner und so konnte er das Rennen über 5k - 21k - 5k ganz entspannt nach Hause laufen. Der Vorsprung betrug nach 1:33:23,0 fast vier Minuten.

Ergebnisse bei my race result


15.11.14 Winterlaufserie Seligenstadt

Christian Albert versuchte sich keine drei Wochen nach dem Frankfurt-Marathon schon wieder an einem 10-km-Lauf. Beim Auftakt der Seligenstädter Winterlaufserie auf der bekannt schweren Waldstrecke benötigte er 36:56, womit er immerhin Platz 4 erreichte und zudem die Altersklasse M35 gewinnen konnte.

Ergebnisse bei Tria Seligenstadt


08.11.14 Rüssel-Cross Duathlon Rüsselsheim

Sebastian Siegismund landete beim Rüssel-Cross Duathlon über 5k - 20k - 2,5k bereits seinen dritten Duathlonsieg in Folge. In 1:02:49 war er wieder einmal unschlagbar. Norman Döhring, der in dieser Saison bisher als reiner Läufer in Erscheinung getreten war, versuchte sich in Rüsselsheim auch einmal an einem Duathlon. Nach 1:25:59 erreichte er das Ziel als 22. der M50. Roland Limberg beendete das Rennen als 13. der M55 ebenfalls erfolgreich. Seine Zeit betrug 1:35:25.

Ergebnisse bei my race result


02.11.14 Hugenotten-Duathlon Neu-Isenburg

Deutlicher Sieger beim Neu-Isenburger Hugenotten-Duathlon über 4,5k Lauf - 20k Rad - 4k Lauf wurde Sebastian Siegismund. Nach dem ersten Lauf noch auf Lauerposition 3 liegend, ließ Sebastian auf der Radstrecke keinen Zweifel aufkommen, wer dieses Rennen gewinnen würde. Nach 1:08:18,2 betrug sein Vorsprung im Ziel fast 50 Sekunden.

Im Staffelrennen belegten Karin und Roland Limberg Platz 13 in der Mixed-Wertung. Sie erreichten das Ziel nach 1:41:28,2.

Ergebnisse bei my race result


01.11.14 Winterlaufserie Rodgau-Jügesheim 1. Lauf

Kaum endete für die einen die Saison am Vormittag des 1. November, begann am Nachmittag des selben Tages für andere schon wieder die neue, zumindest unter dem Gesichtspunkt, dass die Jügesheimer Winterlaufserie erst 2015 entschieden wird. Andreas Schubert-Springer zeigte sich mit seinem ersten Wettkampf nach dreimonatiger Verletzungspause mit der Zeit von 41:28,81 über 10 Kilometer sehr zufrieden. Damit erzielte er den 74. Gesamtplatz und Rang 15 in seiner Altersklasse M45.

Ergebnisse bei maxx-timing.de


01.11.14 Hockenheimringlauf Hockenheim

Erstmals in seiner langjährigen Karriere lief Frank Zimmer in der Woche nach einem Marathon schon wieder einen Wettkampf. Mit dem 10-km-Lauf auf dem Hockenheimring beendete er die Saison. Seine Zeit von 38:40,9 (8. M45) sieht eher nach einem Scheitern des Experiments aus, war er doch beim Frankfurt-Marathon schneller unterwegs, zwar nicht auf dem ersten Zehner, aber auf dem zweiten und dritten. Frank gab jedoch zu bedenken, dass ihm bei der Regeneration möglicherweise nur 24 Stunden gefehlt haben, weil der Marathon an einem Sonntag stattfand und der Lauf auf dem Hockenheimring an einem Samstag - eine Ansage für 2015, wenn zwischen beiden Veranstaltungen wieder sieben Tage liegen?

Ergebnisse bei coderesearch.com


26.10.14 Frankfurt Marathon

Auch in diesem Jahr wurden die Hessischen Marathon-Meisterschaften im Rahmen des Frankfurter Rennens ausgetragen. Christian Albert, Frank Zimmer und Thomas Kehl hatten dafür gemeldet und gewannen gleich zwei Titel: Christian in der M35 und alle drei zusammen mit der Mannschaft. Christian, der seine Bestzeit um fast zwei Minuten auf 2:43:16 drücken konnte, gewann die M35 unter hessischen Gesichtspunkten. Unter allen Läufern dieser Altersklasse belegte er Rang 37. Frank Zimmer, der in der M45 startet, wurde 15. dieser Klasse bzw. Dritter in der Ak-Hessenwertung. Er benötigte dieses Mal 2:46:25. Die große Konstanz dieser Mannschaft unterstrich Thomas Kehl als Dritter der M35 in 2:48:50. Auch er lief persönliche Bestzeit. Mit 8:18:31 hatte die Mannschaft fast elf Minuten Vorsprung auf das zweitplatzierte Team von Spridon Frankfurt. In der Gesamt-Hessenwertung belegten die drei die Plätze 6, 13 und 14 von 155 gewerteten Startern.

Außerhalb der Hessenwertung nahmen drei weitere Starter am Frankfurt-Marathon teil: Jeroen Brinkhoff erzielte eine Zeit von 2:51:51, die ihm Platz 56 in der M40 einbrachten. Norman Döhring scheiterte in 4:00:09 nur ganz denkbar knapp an der 4-Stunden-Marke. Er wurde 673. der M50. Michael "Micky" Eck kam nach 4:13:10 als 1252. der zahlenmäßig am stärksten besetzten Altersklasse M45 ins Ziel.

Am Tag zuvor nahmen die beiden jüngsten Skills-Mitglieder am Struwwelpeterlauf über 420 Meter (oder 421,95m?) teil. Ohne offizielle Zeitnahme liefen dabei die Geburtsjahrgänge 2009 bis 2005 jeweils eigene Rennen mit dem Original-Marathonziel in der Festhalle. Malte Urban benötigte dabei im ersten Lauf etwa 1:54, Luca Kiefer erzielte anschließend mit ca. 1:56 annähernd die gleiche Zeit. Beide landeten im vorderen Mittelfeld ihrer jeweiligen Läufe.

Ergebnisse beim Veranstalter


18.10.14 Äbbel Cross Duathlon Rockenberg

Beim 1. Äbbel Cross-Duathlon in Rockenberg sicherte sich Sebastian Siegismund den Sieg vor Christoph Bergmann aus Bad Endbach. Für 2,6km Laufen, 15km Rad und nochmals 2,6km Laufen benötigte Sebastian 52:36,0 und lag damit 40 Sekunden vor seinem Gegner, gegen den er sonst schon häufig das Nachsehen hatte.

Ergebnisse bei my race result


12.10.14 Mainuferlauf Offenbach

Bei der 22. Auflage des Offenbacher Mainuferlaufes lief Frank Zimmer die 10 Kilometer in 37:23,56. Damit belegte er Platz 7, konnte aber die M45 gewinnen. Auf Platz 23 in der selben Altersklasse brachte es Emil Barta. Er benötigte 46:48,45. Norman Döhring wurde ebenfalls 23., allerdings auf der Halbmarathonstrecke in der M50. Seine Zeit betrug 1:36:58,17.

Ergebnisse bei maxx-timing.de


04.10.14 Halbmarathon Rodenbach

Beim 9. Nationalen Halbmarathon des SSC Hanau Rodenbach erzielte Christian Albert als Gesamtdritter 1:16:36. In der Altersklasse M35 bedeutete das Platz 2.

Ergebnisse beim SSC Hanau-Rodenbach


03.10.14 Cross Duathlon Breuberg

Beim Breuberger Cross Duathlon belegte Sebastian Siegismund Platz 2 über die Distanzen 4,1 - 20k - 2,2k. 1:20:44,4 bescherten ihm den Sieg in der M40.

Ergebnisse bei my race result


27.09.14 Ironman Mallorca

Was Jenny Schulz in Frankfurt nicht gelang holte sie eindrucksvoll auf Mallorca nach: Ihren ersten Ironman-Triathlon (3,8k - 180k - 42,2k) erfolgreich zu beenden. Auf der Urlaubsinsel beendete sie zunächst die Schwimmstrecke nach 1:01:42. Anschließend saß sie 5:22:17 auf dem Rad, bevor sie den Marathon in 3:39:46 absolvierte. Zusammen mit den Wechselzeiten kam sie am Ende auf starke 10:11:37, was ihr Platz 13 im Frauen-Profifeld einbrachte.

Ergebnisse bei ironman.com


27.09.14 Kraichgauman mit DM Cross-Duathlon Östringen

Ein sensationell gutes Rennen absolvierte Haimo Kiefer bei der Deutschen Meisterschaft im Cross-Duathlon über die Distanzen 9k - 30k - 6k. Gestartet mit dem Ziel, seinen Titel in der M40 zu verteidigen, erreichte er die zweite Wechselzone als Erster des Gesamtfeldes. Am Ende musste Haimo nur den deutlich jüngeren Dominik Soweja aus Schramberg passieren lassen. Somit belegte er nach 1:59:15,68 einen starken zweiten Platz im Elitefeld und wurde ganz souverän wieder Deutscher Alterklassenmeister in der M40.

Ergebnisse bei maxx-timing.de


27.09.14 Rodheimer Volkslauf Rosbach

Eigentlich sollte der fünfjährige Malte Urban beim Rodheimer Volkslauf mit dem 200 Meter langen Bambinilauf das Eröffnungsrennen bestreiten. Wegen des unerwartet großen Andrangs der Nachwuchsläufer der Jahrgänge 2006 bis 2011 wurde der Lauf jedoch kurzerhand zweigeteilt. Somit starteten zunächst 45 Mädchen bevor Malte in dem 61 Teilnehmer starken Bubenfeld auf die Reise geschickt wurde. 58,3 Sekunden später durchlief das jüngste Skills-Mitglied als 37. die Ziellinie. In seiner Klasse M5 wurde er Achter unter 20 Teilnehmern.

Norman Döhring war der nächste Skills-Athlet, der an der Startlinie stand. Er hatte sich für den Halbmarathon entschieden. Als letztes wurden die 10-km-Läufer gestartet, die jedoch vor den Halbmarathonis das Ziel erreichten. Somit war Frank Zimmer der nächste Skilly, ins Ziel einlief. Er absolvierte den schwierigen Kurs in 38:56,3. Damit erzielte Frank Platz 8 im Einlauf und Platz 4 in der M45. 1:37:24,6 nach seinem Start kam dann auch Norman im Ziel an. Er erzielte mit Rang 3 in der M50 die beste Altersklassenplatzierung an diesem Nachmittag. In der Gesamtwertung belegte Norman Platz 34.

Ergebnisse beim my race result


21.09.14 Hessische Straßenlaufmeisterschaft Wetzlar

Bei der Hessischen Straßenlaufmeisterschaft über 10 Kilometer belegte Christian Albert Platz 18 im Männerrennen. 35:10 bedeuteten für ihn Rang 4 in der M35.

Ergebnisse beim HLV


21.09.14 Hugenottenlauf Neu-Isenburg

Thomas Kehl war in Neu-Isenburg als Fünfter schnellster Skills-Starter auf der Halbmarathondistanz. Als Zweiter der M35 lag er im Ziel nach 1:20:28,1 eine gute Minute vor Frank Zimmer, der 1:21:31,0 benötigte, als Gesamtsiebenter aber die M45 für sich entscheiden konnte. Auf der nach stundenlangem Regen ziemlich aufgeweichten Waldstrecke schaffte Emil Barta dennoch eine persönliche Jahresbestzeit. Der in der M45 startende Athlet lief 1:45:29,0 und belegte damit Platz 70 in der quantitativ mit Abstand am stärksten besetzten Altersklasse - 158 der 929 Finisher gehörten der M45 an.

Ergebnisse bei my race result


21.09.14 Preungesheimer Dorflauf Frankfurt

Jens Wittig berichtet vom 7. Preungesheimer Dorflauf:

Jens Wittig gewinnt wie im Vorjahr den Preungesheimer Dorflauf direkt vor seiner Haustür über 5,3 km in exakt 20:00,0 Min. Er hat sich auf dem letzten Kilometer aus dem Führungsduo abgesetzt. Das Rennen war sehr taktisch geprägt. Die zum Teil nasse und rutschige Strecke führte durch den alten Dorfkern, das Neubaugebiet im Frankfurter Bogen und hatte auch einige leichte Anstiege. - JW -

Ergebnisse beim my race result


20.09.14 Spessart Challenge Bad Orb - Salinenlauf

Im Rahmen der Spessart Challenge nahm Haimo Kiefer am 10-km-Salinenlauf in Bad Orb teil. Dabei wurde er Dritter in 36:43. In der M40 reichte das für den Sieg. Wegen eines Raddefektes beim Mountainbike-Rennen am nächsten Tag kam Haimo dann allerdings nicht in die Challenge-Wertung.

Ergebnisse bei chipzeit.de


14.09.14 Köln Marathon

Heike Ebert absolvierte den Köln-Marathon in 5:25:14. Bei Halbmarathon lag sie nach 2:34:10 noch voll im Plan, auf dem zweiten Streckenabschnitt verlor sie dann aber noch etwas. Heike belegte Platz 73 in der W50. Rainer Schliermann lief bei der gleichen Veranstaltung den Halbmarathon in 1:29:03 und kam damit auf Platz 29 in der M40.

Ergebnisse bei Mikatiming


13.09.14 Duathlon Selters-Eisenbach

Das Ende der Triathlon-Saison bedeutet für die Duathleten wieder Saisonbeginn. In Eisenbach im Taunus startete Luca Kiefer im Bambini-Duathlon über 200m - 1km - 200m. Als jüngster und einziger Teilnehmer der M6 stand er schon vorher als Klassensieger fest. 5:06 nach dem Startschuss hatte er die Strecke als insgesamt neunter Bambino absolviert.

Mit Papa Haimo und Sebastian Siegismund machten zwei Skillies das Erwachsenenrennen über 2,5k - 19,8k - 2,5k unter sich aus. Haimo gewann am Ende in 1:01:25 vor Sebastian (1:02:20). Die weitere Konkurrenz lag fast vier Minuten hinter ihnen.

Ergebnisse beim VLG 1969 Eisenbach


10.09.14 Nachtrag zum Frankfurt-Marathon 2011

Nach fast drei Jahren erreichte uns eine Beschwerde von außen wegen der Berichterstattung zum Frankfurt-Marathon 2011. Ein zum Zeitpunkt der Berichtserstellung in der Ergebnisliste mit einer durchschnittlichen Endzeit geführter vereinsloser Läufer fand wegen seiner enormen Leistungssteigerung auf der zweiten Rennhälfte bei uns besondere Erwähnung. Gegen seine namentliche Nennung hat er jetzt Einspruch eingelegt, weil sein Ergebnis nicht gewertet worden ist. Dem sei hiermit nachgekommen.

Neue Version des Artikels im Archiv


07.09.14 Internationaler Volkslauf Mühlheim

Der Internationale Volkslauf in Mühlheim-Dietesheim kann bereits auf eine 40-jährige Geschichte zurückblicken. Bei der 41. Auflage ging Frank Zimmer auf der Halbmarathon-Distanz an den Start. Nach seinem Sieg vier Tage zuvor beim Firmenlauf "Bad Homburg runs after work" (nicht im Skills-Dress) über 5km (18:13,1) zeigte Frank auch im Mühlheimer Wald weiter ansteigende Form: 1:21:11,2 reichten am Ende zu Platz 6 und Rang 2 in der M45.

Ergebnisse bei my race result


31.08.14 Koberstädter Waldmarathon

Heike Ebert belegte beim Koberstädter Waldmarathon den 18. Platz in der W50 auf der halben Distanz. Sie benötigte 2:41:06 für die Strecke durch den Wald bei Egelsbach.

Ergebnisse bei Mikatiming


24.08.14 Rodgau Triathlon Nieder Roden

Nach 400m Schwimmen im Nieder Rodener See lag Frank Zimmer auf der Jedermann-Distanz des Rodgau-Triathlons noch auf Platz 156. Nach 14k auf dem Rad und 4k Laufen hatte er sich dann aber bis auf Platz 24 vorgekämpft. In der M45 reichte es dennoch nur zu Rang 9.

Ergebnisse bei maxx-timing.de


23.08.14 Ironman 70.3 Budapest

Roland Limberg belegte beim Ironman 70.3 in Budapest Platz 19 in der M55. Für 1,9k Schwimmen, 90 Kilometer Rad und den abschließenden Halbmarathon benötigte er 7:28:19.

Ergebnisse bei ironman.com


03.08.14 Frankfurt City-Triathlon

Bettina Behning platzierte sich beim Frankfurter City-Triathlon über 1,5k Schwimmen, 45k Rad und 10k Laufen als Vierte der W50 im Vorderfeld ihrer Altersklasse, in der immerhin 20 Frauen an den Start gingen und das Ziel erreichten. Gestartet im Langener Waldsee, lautete ihre Wettkampfzeit beim Zieleinlauf auf der Zeil 2:52:56.

Ergebnisse bei Mikatiming


27.07.14 Churfranken Triathlon Niedernberg

Andreas Schubert-Springer berichtet vom 6. Churfranken Triathlon Olympic über die Distanzen 1,5k - 44k - 10,5k:
Schwimmen war ohne Neo, da der Badesee Niedernberg ca. 23°C warm war. Nach dem Schwimmen ging es auf einen Rundkurs der 2 mal zu durchfahren war. Dieser war bis auf ein ca. 2km langes bergaufstück mit jeweils 212Hm (Berg der Wahrheit) in Obernburg flach. Der abschließende Lauf über 10,5km war ebenfalls in 2 Runden zu absolvieren. Mit einer Zeit von 2:37:38,92 beendete ich diesen Wettkampf als Overall 30. und 5. in der AK45. Eine schöne Veranstaltung die toll organisiert war. - ASS -

Ergebnisse bei maxx-timing.de


27.07.14 Hausener Volks-Waldlauf Obertshausen

Ganz souverän räumte Haimo Kiefer beim (Oberts-)Hausener Volks-Waldlauf den Altersklassensieg M40 über 10 Kilometer ab. In 36:29,8 wurde er insgesamt Sechster. Bettina Behning wurde auf der gleichen Distanz Zweite in der W50. Sie benötigte 48:21,7. Norman Döhring wagte sich an den Halbmarathon, den er in 1:35:41,4 auf Position 7 der M50 beendete. Für den Teilnehmer an der Main-Lauf-Cup-Laufserie bedeuten das weitere 93 Punkte. 88 Punkte für Platz 12 in der W50 konnte hier Heike Ebert einstreichen. Sie lief die 21,1 Kilometer in 2:35:12,3.

Luca Kiefer musste als 5-jähriger aufgrund seines Geburtsjahrganges bereits im Schülerlauf starten. In 2:16,1 belegte er Platz 8 in der M7 (MU8).

Ergebnisse bei my race result


19.07.14 Xterra Triathlon Lich

Roland Limberg belegte beim Xterra, einem Triathlon über 1,5km Schwimmen, 44km Rad und 10km Laufen in 4:04:59 Platz 43.

Ergebnisse beim Veranstalter


13.07.14 Eschborner Stadtlauf

Haimo Kiefer und Andreas Schubert-Springer nahmen am 1. Eschborner Stadtlauf teil und absolvierten hier die Strecke über 10km. Heimo kam als Gesamt-Achter und Dritter der M40 in 37:45,9 und Andreas Schubert-Springer in 40:05,9 als Gesamt-13. und Sechster der M40 ins Ziel. - ASS -

Ergebnisse bei my race result


28.06.14 Hessische Seniorenmeisterschaft Bruchköbel

Bei den Hessischen Seniorenmeisterschaften in Bruchköbel blieb Christian Albert über 5000m in 17:08,13 relativ deutlich hinter seiner Jahresbestzeit zurück. Meisterschaftsrennen haben eben ihre eigenen Gesetze. Dennoch erreichte Christian Platz 2 in der Wertung der Altersklasse M35.

Ergebnisse beim HLV


27.06.14 Bietigheimer Fackellauf Bietigheim-Bissingen

Andreas Schubert-Springer berichtet vom 3. Bietigheimer Joe Nimble Fackellauf über 9,9km:
Start zum Fackellauf war um 22:00 Uhr. Die Strecke war mit 200 Fackeln, diversen Leuchtelementen und Strahlern sehr gut ausgeleuchtet. An zwei Stellen auf der Strecke wurden die Läufer auch mit Musik unterstüzt.

Ich beendet den Lauf nach drei gleimäßig gelaufenen Runden in einer Zeit von 39:43 auf Platz 24 und in der Alterswertung, die nur aus unter40 und über40 bestand, Platz 16. - ASS -

Ergebnisse bei Mikatiming


19.06.14 Bonameser Volkslauf

Beim Bonameser Volkslauf über 15 Kilometer belegte Frank Zimmer Rang 8 in der Gesamtwertung. 1:00:46,3 reichten aber, um die Altersklasse M45 zu gewinnen. Heike Ebert erzielte in 1:46:58,1 den fünften Platz in der W50.

Ergebnisse beim TSV Bonames


15.06.14 Triathlon Seligenstadt

Andreas Schubert-Springer absolvierte 700m Schwimmen, 18km Rad und 5km Laufen beim 23. Seligenstädter Triathlon in 1:02:33. Damit wurde er insgesamt 13. und bestieg als Dritter in der M45 das Treppchen. Einen Treppchenplatz verfehlte Roland Limberg dagegen nur knapp in der M55. In 1:27:10 belegte er aber einen guten vierten Platz in seiner Altersklasse.

Ergebnisse beim Triathlon Team Seligenstadt


15.06.14 Challenge Kraichgau Ubstadt-Weiher

Drei Wochen vor ihrem geplanten Debut auf der Ironman-Distanz in Frankfurt belegte Jenny Schulz Platz 9 im Frauenfeld der Challenge Kraichgau über exakt die halben Strecken (1,9k - 90k - 21,1k). 4:44:50 klingen noch vergleichsweise harmlos gegenüber der auf der vollen Distanz zu erwartenden Endzeit. Andererseits kann Jenny die Zeit aber durchaus auch nutzen, um sich in ihren Lieblingsdisziplinen am Ende noch weiter nach vorne zu kämpfen.

Reiner Ochs absolvierte das Rennen im Badischen in 5:54:48 auf Platz 243 der M45. Michael Eck platzierte sich nach 6:07:27 auf Position 272 in der selben Altersklasse.

Ergebnisse beim Mikatiming


14.06.14 Moret Triathlon Münster/Dieburg

Bettina Behning erzielte beim Moret-Triathlon über 1,9k Schwimmen, 82k Rad und 21k Lauf in Münster bei Dieburg Platz 5 in der W50. Ihr Wettkampf endete nach 5:48:14,36 auf Rang 31 bei den Frauen.

Ergebnisse bei maxx-timing.de


07.06.14 Pfingstlauf Frankfurt-Schwanheim

Norman Döhring sicherte sich beim Schwanheimer Pfingstlauf über 10 Kilometer weitere 87 Punkte für die Main-Lauf-Cup-Wertung M50. 43:25,4 bedeuteten am Ende Platz 13 in seiner Altersklasse. Heike Ebert sammelte als 21. 79 Punkte für die W50-Wertung. Sie lief in Schwanheim 1:12:08,5.

Ergebnisse bei my race result


06.06.14 Straßenlauf Wolfskehlen

Christian Albert gewann den 31. Straßenlauf in Riedstadt-Wolfskehlen. Für die exakt vermessenen 10 Kilometer benötigte er 34:56. Damit lag Christian 13 Sekunden vor der weiteren Konkurrenz.

Ergebnisse beim TSV 03 Wolfskehlen


29.05.14 Kreisstadtlauf Hofheim -> Frankfurt.Höchst

Beim 16. Kreisstadtlauf des Main-Taunus-Kreises von Hofheim nach Frankfurt-Höchst war Heike Ebert die einzige Skills-Starterin, weil nach dem sehr frühzeitig angesetzten Meldeschluss keine Nachmeldungen am Veranstaltungstag mehr möglich waren. Heike absolvierte die 10 Kilometer in 1:09:16, womit sie Platz 51 in ihrer Altersklasse belegte.

Ergebnisse bei Mikatiming


28.05.14 Mini-Internationales Koblenz

Christian Albert verbesserte seine 5000m-Bestzeit beim Mini-Internationalen im Stadion Oberwerth zu Koblenz auf 16:14,17 und platzierte sich damit vor Jens Wittig, für Hannover 96 startend, aber ebenfalls Skills-Mitglied. Jens benötigte zu vorgerückter Stunde 16:22,84. Bei dieser stark besetzten Laufveranstaltung belegten die beiden die Plätze 108 und 113 in dem mehrere Zeitläufe umfassenden Wettkampf.

Ergebnisse beim Veranstalter


25.05.14 Steinberger Volkslauf

Dietzenbach war die dritte Station der regionalen Laufserie Main-Lauf-Cup. Im Ortsteil Steinberg hatte der dort heimische SC einen 10-km-Lauf und einen Halbmarathon zur Auswahl. Norman Döhring startete auf der langen Strecke, auf der er sich nach guten 1:32:29,6 Platz 4 in der M50 erlaufen konnte. Michael "Micky" Eck zog die kürzere Streckenoption vor. Er erreichte in einer Zeit von 46:01,6 Platz 13 bei den 45-jährigen Männern. Heike Ebert benötigte für die gleiche Distanz 1:10:25,0, die 82 Punkte in der W50-Cupwertung einbrachten (Platz 18).

Ergebnisse beim SC Steinberg


24.05.14 Bilbao Triathlon

In Vorbereitung auf ihren ersten Ironwoman absolvierte Jenny Schulz in Bilbao eine Mitteldistanz (1,9k - 90k - 21,1k). Nachdem sie als Achte aus dem Nervion stieg, standen die Zeichen in den folgenden Disziplinen wie üblich auf Aufholen. Beim Radfahren gelang ihr das auch. Mit der viertbesten Zeit im Frauenfeld kämpfte sich Jenny auf den 5. Rang nach vorne. Auf der Laufstrecke hatte sie bereits Platz 3 vor Augen, doch technische Probleme verhinderten eine bessere Platzierung. Am Ende liess sie sich nach 4:50:44 den 5. Platz allerdings auch nicht mehr nehmen.

Ergebnisse bei triatloi.org


18.05.14 Andreas Schubert-Springer berichtet vom MZ3athlon in Steinheim/Murr

Ich bin wie immer auf der Heavy-Distanz gestartet: 0,7km Schwimmen 30km Rad und 7,5km Laufen. Bei perfektem Triathlon-Wetter war ich in Startgruppe drei dabei. Nach dem Schwimmen im 23° warmen Wasser ging es auf die Radstrecke, die eigentlich nur bergauf und bergab ging und 3mal zu durchfahren war. Nach dem Rad ging es auf einen ebenfalls 3mal zu durchlaufenden Rundkurs, der mit einem ca.300m knackigen Anstieg gespickt war. Ich beendete meinen ersten Triathlon dieses Jahr in 1:41:17, was Gesamtplatz 53 und AK-Platz 16 bedeutete. - ASS -

Ergebnisse bei Mikatiming


16.05.14 Citylauf Aschaffenburg

Beim Aschaffenburger Citylauf über 7,9 Kilometer gab es Altersklassensiege für Christian Albert und Jenny Schulz. Christian belegte nach 26:43 Platz 27 bei den Männern und siegte damit in der M35. Jenny erreichte das Ziel kurz danach (27:22) als Sechste bei den Frauen, womit sie die W30 gewann.

Ergebnisse beim Veranstalter


10.05.14 Ensinger Laufcup

Beim 10-km-Lauf im Rahmen des 8. Ensinger Laufcup konnte Andreas Schubert-Springer in 42:04 nicht sein volles Leistungsvermögen abrufen, weil er die 60km zum Start zuvor mit dem Rad zurückgelegt hatte, noch dazu über insgesamt 1500 Höhenmeter. Dennoch wurde Andreas Zehnter in der Gesamtwertung und belegte Platz 3 in der M45.

Ergebnisse bei time2finish.net


10.05.14 Hessische Langlaufmeisterschaft Marburg

Mit 34:26,39 über 10000 Meter erzielte Christian Albert schon die zweite persönliche Bestleistung in einer Woche. Damit wurde er Hessischer Meister in der M35. Schnellster in dieser Altersklasse war jedoch Skills-Mitglied Jens Wittig in 34:04,41. Da Jens allerdings für Hannover 96 gestartet war, wird seine Leistung aber lediglich außerhalb der Meisterschaftswertung geführt.

Ergebnisse beim HLV


10.05.14 Obernhainer Volkslauf

Mit Malte Urban ging das jüngste Skills-Mitglied beim Obernhainer Volkslauf im Bambinilauf über 500 Meter an den Start. Zwar gibt es von Veranstalterseite keine offizielle Ergebnisliste, der Vater des noch 4-jährigen stoppte jedoch eine Zeit von 3:05.

Ergebnisse beim Veranstalter


07.05.14 1. Abendsportfest Pfungstadt

Beim ersten Pfungstädter Abendsportfest der Saison belegte Christian Albert Platz 2 über 5000 Meter in der M35 hinter Skills-Mitglied Jens Wittig, der allerdings für seinen Stammverein Hannover 96 startete. Mit 16:17,08 konnte Christian eine neue persönliche Bestzeit verbuchen. Jens war mit 16:08,84 ebenfalls hochzufrieden.

Ergebnisse beim TSV Pfungstadt


21.04.14 Osterlauf Jügesheim

Frank Zimmer startete beim Jügesheimer Osterlauf auf der 10-km-Distanz. In 38:39,08 erzielte er Platz 3 in der M45.

Ergebnisse bei maxx-timing.com


19.04.14 Paderborner Osterlauf

Christian Albert nähert sich seiner persönlichen Bestzeit über 10 Kilometer aus dem letzten Jahr immer weiter an: Beim Paderborner Osterlauf steigerte er sich trotz starken Windes auf gute 34:07. Auf der bis auf eine Brücke, die zweimal zu bewältigen war, flachen Strecke belegte Christian Platz 5 in der M35.

Ergebnisse beim Veranstalter


13.04.14 Duathlon Europameisterschaft Horst: Jenny Schulz Europameisterin!

"Jenny Schulz claims European long distance duathlon title" lautet die Überschrift auf der Homepage des Veranstalters. Platz 4 mit 41 Sekunden Rückstand lautete das Zwischenergebnis nach 15km Laufen. Danach fuhr Jenny die 60km Rad in überragenden 1:37:37, womit sie sage und schreibe 5 Minuten schneller war als die Konkurrentinnen aus der Spitzengruppe. Damit hatte sie genügend Polster, auch nach dem abschließenden 7,5-km-Lauf krampfgeplagt als Siegerin zu beenden. Nach 3:03:54 stand Jenny als Europameisterin der Langdistanz fest. Viereinhalb Minuten später durfte sie dann auch die Glückwünsche der zweitplatzierten Französin Sabrina Montmarteau entgegennehmen.

Ergebnisse/Uitslagen bei powerman.nl


13.04.14 London Marathon

Beim Marathon in der britischen Hauptstadt erreichte Heike Ebert Platz 1251 in der W45. Bis zur Tower Bridge bei km20 lief für Heike alles nach Plan: Den Halbmarathon ging sie in 2:34:10 durch, womit sie nur wenig langsamer war als bei ihrer Halbmarathon-Jahresbestleistung. Danach war es für die sehbehinderte Läuferin zunehmend schwieriger, sich den Weg durch die langsamer werdenden Massen zu bahnen. So erreichte sie den Buckingham Palace nach 5:38:12.

Ergebnisse beim Veranstalter


13.04.14 Griesheimer Straßenlauf

Fast schon ungewöhnlich an diesem Wochenende war Christian Albert auf deutschen Straßen unterwegs. Im südhessischen Griesheim steigerte er seine 10-km-Jahresbestzeit auf 34:31, womit er Vierter wurde und die M35 sicher gewinnen konnte.

Ergebnisse bei my race result


06.04.14 Duathlon Reinheim

Beim Reinheimer Duathlon starteten Karin und Roland Limberg als Skills-Staffel. Dabei fungierte Karin als Start- und Schlussläuferin über jeweils 5 Kilometer, während Roland den 33 Kilometer langen Bikepart übernahm. In 2:22:52,7 kamen die beiden als einziges Mixed-Team im Feld auf Rang 4 der Staffelwertung.

Ergebnisse beim RSC Reinheim


06.04.14 Wasserlauf Seligenstadt

Der frühere Seligenstädter Mainuferlauf trägt seit einigen Jahren die Bezeichnung Wasserlauf, wohl weil neueste Forschungen die den Main durchfließende Flüssigkeit genauer bestimmen konnten. Unverändert werden dabei ein 10k- und ein 25k-Lauf angeboten, die geschickterweise fast gleichzeitig in unterschiedliche Richtungen gestartet werden. Heike Ebert konnte ihre 10-km-Jahresbestzeit dabei auf 1:07:45,27 steigern, womit sie Platz 15 in der W50 belegen konnte. Frank Zimmer wurde auf der langen Distanz Vierter in 1:38:22,72. Das reichte ihm zum Altersklassensieg in der M45. Norman Döhring wurde Dritter in der M50 in einer Zeit von 1:51:36,50.

Ergebnisse bei maxx-timing.de


05.04.14 Run with the Stars Hollywood,CA/USA

Seine erst wenige Wochen alte persönliche Halbmarathon-Bestzeit konnte Andreas Schubert-Springer beim Run with the Stars in Hollywood in Greater Los Angeles erneut steigern: 1:27:28,3 lag er fast eine Minute unter seiner in der Heimat erzielten Leistung und belegte Platz 4 in der M45.

Ergebnisse bei geminitiming.com


30.03.14 Berliner Halbmarathon

Christian Albert startete beim Berliner Halbmarathon. Nach schneller 10k-Angangszeit (35:06) bremste ihn auf dem Rückweg der Gegenwind etwas, dennoch durfte Christian mit einer Endzeit von 1:15:24 sehr zufrieden sein. In der M35 wurde er damit Neunter.

Ergebnisse beim Veranstalter


30.03.14 No Mercy Run Wächtersbach

Erstmals wurde in Wächtersbach der No Mercy Run, ein Crosslauf mit zusätzlichen künstlichen Hindernissen, ausgetragen. So musste neben der Durchquerung eines Wassergrabens auch gekrochen und geklettert werden. Norman Döhring ging dabei auf der längeren Distanz (21k) an den Start, so dass er den Hindernisparcours dreimal zu absolvieren hatte. Nach 2:39:51,4 hatte er das absolviert, womit er Achtschnellster seiner Altersklasse (M50) war.

Ergebnisse beim Veranstalter


23.03.14 Ironman Asia-Pacific Melbourne/AUS

Skills-Mitglied Christian Perdok startet bei Triathlon-Wettkämpfen zwar für einen anderen Verein. Seine außerordentlich starke Performance beim Ironman Asia-Pacific im australischen Melbourne soll hier aber dennoch Erwähnung finden: 1:05:06 benötigte Christian für 3,8k Schwimmen, starke 4:43:36 für 180k Rad und den Marathon lief er in 3:01:39. Mit der Gesamtzeit von 8:56:20 erzielte er Platz 4 in der M35, womit er die Qualifikation für Hawaii schaffte. Herzlichen Glückwunsch, Christian!

Ergebnisse bei ironman.com


23.03.14 Schneller Zehner Niederrodenbach

Für Thomas Kehl machte die Veranstaltung "Schneller Zehner" im Rodenbacher Ortsteil Niederrodenbach ihrem Namen alle Ehre. Von der starken Konkurrenz ließ er sich als Zwölfter und Vierter der M35 zu einer neuen persönlichen Bestzeit ziehen: 34:42,0 liegen für ihn über eine Minute unter seinen bisherigen Jahresbestmarke und 40 Sekunden schneller als seine Allzeitbestzeit.

Für Frank Zimmer hätte die Veranstaltung dagegen besser "Schneller Fünfer" geheißen. Mit dem Ziel gestartet, nach langer Zeit mal wieder unter 37 Minuten über 10 Kilometer zu bleiben, lag er bei Halbzeit (18:04) locker auf Kurs. Dann musste er jedoch einsehen, dass er viel zu schnell gestartet war und am Ende konnte er mit 37:06,0 natürlich nicht zufrieden sein. Im Ziel konnte der 6. der M45 dem Wettkampf aber dennoch etwas Gutes abgewinnen: "Zu schnell angegangene Rennen haben schließlich einen guten Trainingseffekt. Immerhin waren die ersten beiden Kilometer meine schnellsten des Jahres (3:25/3:35)."

Ergebnisse bei der TGS Niederrodenbach


22.03.14 Dreieich-Duathlon

Haimo Kiefer belegte beim Dreieich-Duathlon über 4,4k - 18,4k - 4,4k den zweiten Rang. In der M40 lag er in 1:03:45,6 jedoch klar vorne. Roland Limberg erzielte in der M55 in 1:36:49,3 Platz 10.

Ergebnisse beim Veranstalter


22.03.14 Tri122 Triathlon Lanzarote

Im Rahmen ihres Trainingslagers auf der Kanareninsel Lanzarote stieg Jenny Schulz in diesem Jahr außergewöhnlich früh in die Triathlonsaison ein. Die Tri122 genannte Veranstaltung hatte zwei Distanzen im Angebot, zum einen die namensgebende Langstrecke 2k - 100k - 20k und zum anderen die Kurzstrecke mit den Streckenlängen 1k - 60k - 10k. Auf letzterer startete Jenny, wo sie in 3:02:24 Platz 3 bei den Frauen belegen konnte und in ihrer Altersklasse W30 den zweiten Platz mitnahm.

Ergebnisse beim Veranstalter


09.03.14 Rund um das Bayerkreuz Leverkusen

Im Vorjahr erzielte Christian Albert in Leverkusen seine persönliche Bestzeit im 10-km-Straßenlauf. In 35:16 blieb er in diesem Jahr doch recht deutlich über der Zeit aus dem letzten Jahr, so dass seine Bestmarke nach wie vor bei 33:48 steht. In diesem Jahr belegte Christian Platz 8 in der M35.

Ergebnisse bei Mikatiming


09.03.14 12. Halbmarathon Frankfurt

Frank Zimmer erreichte sein Ziel, beim Frankfurter Halbmarathon unter 1:20 Stunden zu bleiben erst nach intensiver Kommunikation mit dem Zeitnehmer. In der ersten Ergebnisliste tauchte sein Name nämlich gar nicht auf, in der ersten Korrektur dann mit einer falschen Zeit. Jetzt weist die Liste eine plausible Endzeit von 1:19:30 auf. Damit belegte er Platz 6 in der M45. Christian Perdok zog es wieder mal vor, unter seinem Künstlernamen Hugo Schlonz zu starten. Als solcher wird er als 12. der M35 in 1:22:35 gelistet.

Andreas Schubert-Springer freute sich in 1:28:26 über eine persönliche Bestzeit und Platz 48 in der M45. Michael Eck wurde in 1:44:29 in der gleichen Klasse 290. Heike Ebert benötigte 2:30:01 für die 21,1 Kilometer, womit sie Platz 113 in der W50 erreichte. In der Mannschaftswertung erzielten Frank, Hugo und Andreas eine Gesamtzeit von 4:10:31 und damit Platz 11 unter 258 gewerteten Teams.

Ergebnisse bei davengo.com


09.03.14 10. Rodgau-Duathlon

Beim Rodgau-Duathlon im Ortsteil Dudenhofen gewann Haimo Kiefer nach 56:37 die M40 mit großem Vorsprung. Zum Gesamtsieg fehlten ihm nach 3,4km Lauf, 20km Rad und 3km Lauf als Zweitem jedoch 38 Sekunden. Roland Limberg platzierte sich auf Rang 7 in der M55. Er absolvierte die drei Distanzen in 1:28:00.

Ergebnisse beim TSV 1899 Dudenhofen


02.03.14 Cross-Duathlon Monsheim

Konkurrenzlos präsentierte sich Haimo Kiefer beim 6. Cross-Duathlon der LLG Wonnegau im rheinhessischen Monsheim. Selbst ein Rückstand von über einer Minute nach dem ersten Laufabschnitt über 4,8 Kilometer hielten Haimo nicht davon ab, nach 15km Rad und weiteren 3,2km Lauf drei Minuten auf den Zweitplatzierten warten zu müssen. Seine Endzeit betrug 1:05:19,1.

Ergebnisse bei der LLG Wonnegau


02.03.14 Lahntallauf Marburg

Der Lahntallauf in Marburg ist eigentlich ein 50km-Ultralauf, der auf einer 10-km-Runde beiderseits des Flusses gelaufen wird. Daher wird neben einem Voll- und Halbmarathon auch ein 10-km-Lauf angeboten. Letzteren nutzte Frank Zimmer zum offiziellen Saisoneinstieg. In 37:04 war er bereits schneller als im gesamten letzten Jahr, erzielte damit Rang 8 in der Gesamtwertung und sicherte sich den Altersklassensieg in der M45. Heike Ebert absolvierte wie geplant drei volle Runden. Sie sah die Veranstaltung als willkommene Gelegenheit zu einem 30-km-Trainingslauf, den sie nach 3:43:09 beenden konnte.

Ergebnisse bei my race result


01.03.14 Frühjahrslauf Groß-Gerau

Beim Groß-Gerauer Frühjahrslauf, der immer am Faschingssamstag stattfindet, belegte Thomas Kehl einen sehr guten 4. Platz. Über 10km zeigte er in 35:46,6 wieder ansteigende Form und gewann zudem die M35. Emil Barta setzte mit 44:55,1 ebenfalls ein erstes Achtungszeichen auf der meistgelaufenen Wettkampfdistanz. Er erzielte in dem stark besetzten Feld Platz 20 in der M45.

Ergebnisse beim TV 1846 Groß-Gerau


22.02.14 Wald-Crosslauf Altweilnau

Andreas Schubert-Springer belegte beim 15. Wald-Crosslauf auf der 4350m langen sogenannten Sprintstrecke den fünften Platz. In 18:42,6 konnte er die M45 für sich entscheiden. So richtig zufrieden war Andreas mit seiner Leistung jedoch nicht, war er doch ursprünglich im doppelt so langen Hauptlauf gestartet, den er jedoch wegen Oberschenkelkrämpfen nach einer Runde vorzeitig beenden musste.

Ergebnisse beim TuS Weilnau


16.02.14 Halbmarathon Mörfelden

Andreas Schubert-Springer und Emil Barta waren in Mörfelden die ersten beiden Skillies, die im neuen Jahr eine Halbmarathonzeit gesetzt haben: Andreas erzielte mit 1:29:33 einen guten 12. Platz in der M45 und blieb damit lediglich 30 Sekunden über seiner letztjährigen Bestzeit. Emil bestritt auf dem 2-Runden-Kurs, der auch von der Marathonstaffel bekannt ist, seinen ersten Wettkampf für Skills. Er belegte in 1:47:03 Platz 40 in der selben Altersklasse.

Ergebnisse bei der LG Mörfelden-Walldorf


01.02.14 Winterlaufserie Jügesheim 4. Lauf

Beim letzten Durchgang der Rodgauer Winterlaufserie wurden exzellente Zeiten erzielt. So ging der Tagessieg auf der bekannten 10-km-Runde durch den Jügesheimer Wald in starken 30:09 nach Regensburg. Bereits auf Rang 6 folgte aber mit Williams Bonaud der beste Skilly. Seine 33:13 bedeuteten eine Steigerung seiner persönlichen Bestzeit aus dem Jahre 2011 um 21 Sekunden. Das reichte zugleich zum Altersklassensieg M35.

Ebenfalls hochzufrieden konnte Haimo Kiefer mit seinen 35:41 auf Platz 32 sein, hatte er sich zuvor doch eine 36er Zeit zum Ziel gesetzt. Streng genommen hat der Tagesvierte der M40 das allerdings nicht erreicht. Micky Eck belegte zudem noch den 53. Rang in der M45. Auch er war in 48:00 nicht allzu weit von seiner letztjährigen Bestzeit entfernt.

The final event in this Rodgau's winter running series presented some excellent performances. The overall winner on the well known 10k course through the Jügesheim woods came from Regensburg and took the first place after just 30:09. The best Skilly, Williams Bonaud followed already on place 6. His time of 33:13 marks a new personal best beating his old one from 2011 by 21 seconds, which made him win his age group M35.

Haimo Kiefer reached the finish line after 35:41, also with a smile in his face as he announced that he wanted to go for a 36+ time. Strictly speaking, the 4th placed M40 runner didn't make it as he even performed better. Micky Eck came 53rd in age group M45. His time of 48 minutes dead was not too far away from his last year's best.

Ergebnisse bei maxx-timing


25.01.14 Dirty Race Murr

Ein Cross-Country-Duathlon namens Dirty Race wurde im schwäbischen Murr nahe Ludwigsburg ausgetragen. Die Laufstrecken gingen über 5 bzw. 4 Kilometer. Dazwischen waren 15km mit dem Mountainbike zu bewältigen. Da für die ersten fünf des Zieleinlaufes Preisgelder ausgegeben wurden, wurden diese Teilnehmer als Elitefeld gewertet und kamen somit nicht in die Altersklassenwertungen. Haimo Kiefer, klar ältester unter den Top Five, wurde somit um den Altersklassensieg der M40 gebracht. Als Vierter in 1:09:43 hatte er im Ziel lediglich 49 Sekunden Rückstand auf den Sieger und Deutschen Meister Felix Schumann aus Buschhütten.

Ergebnisse beim Veranstalter


19.01.14 Marathonstaffel Mörfelden


Mit Jens Wittig, Christian Albert, Rudi von Grot und Williams Bonaud standen Skills die derzeit schnellsten 10-km-Läufer für die Marathonstaffel in Mörfelden zur Verfügung. In 2:29:28 erzielten die vier auch eine Zeit, die deutlich unter der letztjährigen Siegerzeit lag. Doch wie schon vor Jahresfrist reichte es auch dieses Mal wieder nur zu Platz 2. Herausragend war dabei das Schlussstück von Williams, der seine 10,55 km in großartigen 35:57 lief.


Thomas Kehl, Andreas Schubert-Springer, Frank Zimmer und Gaststarter Robin Menzel formten eine zweite Mannschaft, die in glatten 2:43:00 Platz 6 erreichte.




Ergebnisse bei der LG Mörfelden-Walldorf


18.01.14 Duathlon Lanzarote

Wie schon im Vorjahr belegte Jenny Schulz beim vom Club La Santa veranstalteten Duathlon auf Lanzarote den zweiten Platz. 1:07:44 für die Distanzen 5k/20k/2,5k konnten lediglich von der Niederländerin Yvonne van Vlerken unterboten werden. In der W30 sprang jedoch der Sieg heraus.

Ergebnisse beim Veranstalter


18.01.14 Lindensee-Laufserie Rüsselsheim

Beim 5-km-Lauf im Rahmen der Rüsselsheimer Lindenseelaufserie belegte Andreas Schubert-Springer den 6. Platz. Für den Schnupperlauf, der ohne Altersklassenwertung durchgeführt wurde benötigte Andreas 19:32,3.

Ergebnisse beim Veranstalter



Mehr unter Aktuelles.

Wir freuen uns über jede Art von Anregungen.

Viel Spaß mit dem SKILLS 04-Internet-Auftritt!

Home