27.06.10 Heinerman-Triathlon Darmstadt

Platz 18 in der M40 erkämpfte sich Christian Wehle beim diesjährigen Heinerman. Bei dieser Triathlon-Veranstaltung sind 1,5km schwimmend, 40km auf dem Rad und 10km im Laufschritt zu absolvieren. Christian brachte diesen Ausdauer-Dreikampf nach 2:24:18,4 erfolgreich hinter sich.

Ergebnisse bei ipta.de


27.06.10 Deutsche Seniorenmeisterschaft Kaiserslautern

Mit einem Dreierteam machten sich die Skills-Athleten auf den Weg nach Kaiserslautern zu den Deutschen Seniorenmeisterschaften auf der Bahn. Dirk Kuhlmann startete dabei in der M40 auf der 1500m-Strecke. Dabei konnte er seine persönliche Jahresbestzeit knapp steigern auf jetzt 4:25,27, was ihm Platz 7 einbrachte. Die beste Platzierung ging an Rudi von Grot, der über 5000m in der M35 Zweiter wurde. Seine 15:40,66 bedeuten ebenfalls Jahresrekord. Das gilt auch für Klaus Langelüddeke, der auf der gleichen Strecke in 16:49,83 Platz neun in der M45 erlief.

Ergebnisse bei leichtathletik.de


20.06.10 Wiesbadener Duathlon

Beim Wiesbadener Duathlon konnte Haimo Kiefer seinen Vorjahreserfolg nicht wiederholen, da er sich in Rüdesheim seinen Einstieg als Triathlet gab. Dennoch war der Weg für Rudi von Grot und Sebastian Siegismund nicht frei: Rudi wurde belegte den zweiten Platz sowohl in der Gesamtwertung wie auch in der M35. Er benötigte für 5km Laufen, 25km Rad und nochmals 5km Laufen 1:18:16, während Sebastian 1:19:51 unterwegs war und damit Vierter wurde (3. M35). Tina Kaske belegte als Fünfte der Frauenwertung den zweiten Platz in der W35. Sie absolvierte die Strecken in 1:42:04.

Ergebnisse beim Veranstalter


20.06.10 Triathlon Rieslingman Rüdesheim

Haimo Kiefer, sonst eher im Duathlon zu Hause, wollte beim Rieslingman zeigen, dass das zusätzliche Schwimmtraining in diesem Jahr gefruchtet hat. Das gelang ihm auf der Olympischen Distanz (1,5k - 40k -10k) auf Platz sechs auch sehr eindrucksvoll: Nach 2:10:53,9 wurde er darüberhinaus noch Dritter in der M35. Christian Wehle schaffte es in einer Zeit von 2:38:03,1 auf Platz 22 in der M40.

Ergebnisse beim Veranstalter


19.06.10 Honischlauf Niedernberg

Beim 8. Honischlauf in Niedernberg ging Stefan Bockelt über die 5,1-km-Distanz an den Start. Als Achter der Gesamtwertung wurde er in 19:54,8 Zweiter in der M45.

Ergebnisse bei volkslauf.de


19.06.10 Offenbacher Citylauf

Michael Grupp erlief sich beim Offenbacher Citylauf den zweiten Platz auf der Halbmarathondistanz. In 1:20:13 verbesserte er sogar seine persönliche Jahresbestzeit und siegte in seiner Altersklasse M45.

Ergebnisse beim Offenbacher LC


12.06.10 Moret-Triathlon Müster bei Dieburg

Im Rahmen des Moret-Triathlons im südhessischen Münster wurden auch die Hessischen Meisterschaften über die Mitteldistanz ausgetragen. Hier belegte Bettina nach 2km Schwimmen, 80km Rad und 21km Laufen den fünften Platz in der W45 nach einer Wettkampfzeit von 5:31:00. Reiner Ochs ging in der offenen Wertung über die gleichen Distanzen an den Start und erzielte Platz 51 in der M40 nach 5:16:14.

Ergebnisse beim VfL Münster


12.06.10 Lorsbacher Cross-Duathlon (5k - 22k - 5k)

Haimo Kiefer siegte beim Lorsbacher Cross-Duathlon nach 1:30:29,5 letzten Endes mit großem Vorsprung, weil mit Sebastian Siegismund sein ärgster Konkurrent das Rennen nach einem Sturz auf der Radstrecke aufgeben musste. Tina Kaske wurde als 5. der Frauenwertung auf Platz 2 in der W30 gelistet. Sie benötigte auf der schweren Strecke 2:00:07,7.

Ergebnisse bei volkslauf.de


06.06.10 Kraichgau Challenge

Bei der Kraichgau-Challenge im badischen Ubstadt-Weiher ging Jenny Schulz über die sogenannte Mitteldistanz im Triathlon an den Start. Die Streckenlängen entsprachen mit 1,9km Schwimmen, 90km Radfahren und einem Halbmarathon genau der Hälfte der klassischen Ironman-Distanz. Jenny absolvierte den Ausdauer-Dreikampf in einer tollen Zeit von 4:35:37. Obwohl sie in der abschließenden Disziplin aufgrund von Krämpfen nicht noch einmal richtig angreifen konnte, wurde sie als Vierte bei den weiblichen Profis Fünfte in der Frauenwertung.

Christian Wehle absolvierte den Wettkampf in 5:29:24 und belegte damit Platz 165 in der M40. Stefan Bockelt war 5:50:34 unterwegs und erzielte Rang 140 in der M45.

Ergebnisse bei mikatiming.de


05.06.10 Hessische Seniorenmeisterschaft Fulda

Bei der Hessischen Seniorenmeisterschaft in Fulda siegte Rudi von Grot auf der 5000-Meter-Distanz in der M35. In guten 15:45,13 gewann er auch das gesamte Rennen der jüngeren Seniorenklassen. Dirk Kuhlmann lief auf der selben Distanz 16:39,34. Damit wurde er Dritter in der M40. Ebenfalls über 5000m war Klaus Langelüddeke unterwegs. Er durchlief die Lichtschranke nach 17:01,31 und belegte damit Platz 4 in der M45.

Ergebnisse beim HLV


03.06.10 Bonameser Volkslauf

Bei der 25. Auflage des Bonameser Volkslaufes gewann Christian Albert die 10 Kilometer in 36:30,1. Die W40-Wertung konnte als zweite Frau überhaupt Marimar Martinez für sich entscheiden. Sie benötigte 44:47,4. Noch vor ihr kam Uwe Reupke als 7. der M40 in 42:49,5 ins Ziel.

Auf der 15-km-Distanz belegte Haimo Kiefer als Sieger der M35 den zweiten Platz in einer Zeit von 55:52,5.

Ergebnisse beim TSV Bonames


30.05.10 Griesheimer Straßenlauf

Beim 39. Griesheimer Straßenlauf belegte Christian Albert Platz 6. Als Sieger in der M30 benötigte er 36:22 für die 10 Kilometer. Auf der Halbmarathondistanz erzielte Stefan Bockelt den 42. Platz in der M45 in einer Zeit von 1:35:41. Tim Breuer gewann den 2 km langen Schülerlauf in 6:45,7.

Ergebnisse bei volkslauf.de


30.05.10 Brunnenfestlauf Oberursel

Beim diesjährigen Brunnenfestlauf ging Familie Bruns mit drei Startern an den Start des 5-km-Laufes. Schnellster war dabei Johannes, der in 21:30,3 Dritter in der MJB sowie Vierter im Gesamteinlauf wurde. Neunter insgesamt und 2. M35 wurde sein Vater Hartwig in 22:40,0, während mit Sophie die Schwester in der weiblichen Jugend B starten musste, obwohl sie als 11-jährige noch lange nicht das Alter erreicht hat. Sie benötigte als 7. dieser Klasse 29:30,5.

Ergebnisse bei volkslauf.de


30.05.10 Stadt-Triathlon München

Nach 425 Meter Schwimmen begann Jenny Schulz beim Münchener Stadt-Triathlon die große Aufholjagd, die sie nach weiteren 19 Kilometern auf dem Rad und 5 Kilometern zu Fuß nach 55:42 auf Platz 2 abschloss.

Ergebnisse bei Mikatiming


30.05.10 Regionalmeisterschaft Rhein-Main Neu-Isenburg

Bei den Regionalmeisterschaften der Rhein-Main-Region starteten Dirk Kuhlmann und Klaus Langelüddeke auf der 1500m-Strecke. Dirk belegte in 4:25,72 Platz 2 in der Meisterschaftswertung und unterbot damit die Quali für die Deutschen Seniorenmeisterschaft im Juni. Einen Platz hinter ihm erreichte Klaus in 4:32,61 das Ziel, der damit ebenfalls die Norm für Kaiserslautern geschafft hat, aber dort die 5000m vorziehen wird.

Ergebnisse beim LA-Kreis OF/HU


30.05.10 Steinberger Wald-Volkslauf Dietzenbach

Michael Grupp belegte beim Halbmarathon im Rahmen der 35. Austragung des Steinberger Wald-Volkslaufes den zweiten Platz. 1:20:50,4 reichten ihm dabei zum Gewinn der Altersklasse M45. Frank Zimmer, der ebenfalls über die Halbmarathondistanz gestartet war, beendete das Rennen vorzeitig als Dritter (1. M40) über 10 Kilometer, für die er 37:26,6 benötigte.

Ergebnisse beim SC Steinberg


29.05.10 Weimarer Duathlon-Challenge

Bei der Weimarer Challenge, einer besonderen Duathlon-Veranstaltung mit insgesamt sieben Teilstrecken, konnte Rudi von Grot trotz einer Steigerung seiner letztjährigen Zeit von 1:03:23 seinen Vorjahressieg nicht wiederholen. Nach spannendem Verlauf hatte er nach 4 Laufabschnitten à 2km und 3 Radeinheiten à 6,5km in 1:02:51 lediglich eine Sekunde Rückstand auf den Jenenser Sieger.

Ergebnisse beim HSV Weimar


22.05.10 Schwanheimer Pfingstlauf

Bei der 18. Auflage des Schwanheimer Pfingstlaufes ging der Sieg eindeutig an Hassan Saba, der die 10 Kilometer in 33:43,8 abspulte. Christian Wehle belegte in 43:25,2 Platz 14 in der M40 und Patricia Ernst lief bei ihrem ersten Saisonwettkampf 1:00:47,4 auf der Strecke durch den Frankfurter Stadtwald. Sie belegte ebenfalls den 14. Platz in der parallelen Frauenklasse.

Ergebnisse bei volkslauf.de


16.05.10 Frankfurter Volkslauf um das Hessen-Centre

Hassan Saba und Yassir Laqrachli sorgten beim 22. Frankfurter Volkslauf rund um das Hessen-Centre für einen Skills-Doppelsieg. Hassan siegte auf der 10-km-Strecke nach 33:12,9 relativ deutlich vor Yassir, der das Ziel nach 34:07,0 sah und seinerseits nur zwei Sekunden Vorsprung auf den Drittplatzierten hatte. Yassir siegte damit aber in der M35, da Hassan noch der Hauptklasse angehört. Michael Grupp kam wenig später nach 36:15,3 als Siebter ins Ziel. In der M45 bedeutete das Rang zwei. Reiner Ochs wurde 17. in der M40. Er verbesserte dabei seine Saisonbestleistung auf 42:10,7. Eine deutliche Steigerung in diesem Jahr zeigte Marimar Martinez als Zweite der W40 und sechste Frau. Sie verbesserte ihren Jahresbestwert um fast zwei Minuten auf 44:40,5. Uwe Reupke ging auf der 5-Kilometer-Strecke an den Start. In dem Rennen ohne Altersklassenwertung erzielte er nach 20:01,5 den 5. Platz.

Ergebnisse bei volkslauf.de


16.05.10 Hessische Langstaffelmeisterschaft Steinbach

Bei den Hessischen Langstaffelmeisterschaften holten sich Martin Wittstock, Klaus Langelüddeke und Dirk Kuhlmann den Sieg in der M40 über 3 x 1000m. Sie erreichten das Ziel in dem zusammen mit den M30ern gestarteten Lauf als Zweite in 8:46,27.

Ergebnisse beim HLV


16.05.10 Butzbacher Triathlon

Witterungsbedingt wurde aus dem Butzbacher Triathlon ein Duathlon. Die Mitteldistanz führte somit über 5k Laufen (an Stelle der geplanten 2km Schwimmen), 78 km Rad und 20 km Laufen. Bernd Wächtershäuser und Stefan Bockelt gingen hier ebenso wie Christian Wehle auf der Kurzdistanz (5km - 39km - 10km) an den Start. Christian wurde dabei in 2:44:10,0 19. in der M40. Bernd Wächtershäuser benötigte für die Mitteldistanz 5:10:43,2 und kam damit auf Platz 10 in der M40, während Stefan Bockelt in 5:41:54,4 Sechster in der M45 wurde.

Ergebnisse bei First Wave


13.05.10 Citytriathlon Amberg

Jenny Schulz startete beim Citytriathlon im bayerischen (oder ist das noch Franken? Budesland Bayern stimmt aber auf jeden Fall!) Amberg über 1,5km Schwimmen, 40km Rad und 10km Lauf. Dabei konnte sie gleich bei ihrem ersten Triathlon der Saison einen hervorragenden dritten Platz belegen. Nach 2:16:43,1 fehlten Jenny am Ende 97 Sekunden zum Sieg in der Frauenkonkurrenz.

Ergebnisse beim Veranstalter


09.05.10 Frank Zimmer berichtet vom Mainz-Marathon mit Deutscher Meisterschaft

Lange hatte ich mich auf die Deutsche Marathonmeisterschaft dort wo der Main z u Ende ist vorbereitet. Durch zuletzt schwächere Leistungen etwas verunsichert, glaubte ich nicht wirklich mehr daran, mein Zeitziel von 2:35 Stunden umsetzen zu können. Da es bereits vor dem Startschuss regnete, nutzte ich die Tiefgarage der Rheingoldhalle zum Warmlaufen. Auf den ersten 10 Kilometern (36:17) konnte ich zwar mein geplantes Tempo laufen, doch fühlte ich mich nicht ganz wohl dabei. Erst als sich mit Lothar Leder ein bekannter Triathlet zu mir gesellte, fand ich einigermaßen ins Rennen hinein. Hinter seinen breiten Schultern ließ sich zwar ganz gut Windschatten nehmen, da es an diesem Tag nahezu windstill war, nützte das aber nicht viel.

Später schloss eine Dreiergruppe vom LC Cottbus zu uns auf. Wir passierten die 15-km-Marke nach 54:33 gemeinsam, aber schon bei km20 (1:12:48) waren wir nur noch zu dritt, weil zwei Cottbuser abreissen ließen. An der Halbmarathonmarke ließ mich Peter aus Cottbus stehen und Lothar beendete das Rennen vorzeitig mit einer Halbmarathonwertung. So lief ich also alleine die Theodor-Heuss-Brücke hinauf in den hessischen Teil der Strecke. Dort tauchte plötzlich die führende Frau der Meisterschaftswertung vor mir auf. An dieser Stelle schaltete ich um vom defensiven in den offensiven Laufstil, denn ich erblickte mit Uwe Bernd aus Rüsselsheim und Harald Klein aus Mörfelden-Walldorf zwei Gegner, gegen die ich zuletzt häufig verloren hatte. Beide schienen gerade aus der vor ihnen laufenden Gruppe herauszufallen. Diese ideale Angriffsposition nutzte ich aus, indem ich zu der Gruppe nicht nur aufschloss, sondern diese gleich sprengte. Lediglich ein Läufer der Aachener TG konnte mir in dieser Phase folgen.

Beim Zurücklaufen nach Rheinland-Pfalz wurde ich dann kurzzeitig von Seitenstichen geplagt, musste den Aachener ziehen lassen. Bei km29 war ich aber wieder dran und konnte mit Thomas Dehaut auch den letztjährigen Deutschen 50-km-Meister schlucken. Bei km30 kehrten die Seitenstiche zurück, aber die Zwischenzeit war mit 1:49:18 immer noch sehr gut. Km35 passierte ich dann nach 2:07:58. Auch das war nur unwesentlich langsamer. Hier konnte eine Kenianerin, zu dem Zeitpunkt zweitplatzierte Frau, zu mir aufschließen. Deren Trinkbedürfnis an der folgenden Verpflegungsstelle kurz vor km36 wurde mir dann zum Verhängnis. Die Dame mit vielleicht 35kg Lebendgewicht zog unvermittelt nach rechts und fiel dabei vor meine Füße. Ich reagierte zwar, indem ich versuchte über sie hinwegzuspringen, aber mit bereits 36km in den Beinen ließ sich der Sturz nicht mehr vermeiden. Mehr Zeit als der Sturz selbst dürfte das Wiederanlaufen gekostet haben: Die letzten Kilometer in Gedanken bereits rückwärts zählend, fiel es mir extrem schwer, mein Tempo wieder aufzunehmen. Dennoch war der 5-km-Abschnitt bei km40 (2:26:40) kaum langsamer als jener zuvor und ich konnte noch weitere Plätze gutmachen. Peter aus Cottbus war jedoch weg und - wie sich später herausstellte - Zweiter in meiner Altersklasse.

Das Ziel durchlief ich schließlich nach einer nicht mehr für möglich gehaltenen Wettkampfzeit von 2:34:48 (2:34:47 netto). Ich war natürlich hochzufrieden mit zwei annähernd gleichen Hälften (1:17:03 - 1:17:44). In der Gesamtwertung wurde ich 28. (26. bei den Männern) und 19. in der DM-Wertung. In der M40 reichte es zu Rang 3. - FZ -

Ergebnisse bei Mikatiming


09.05.10 Queichtalduathlon Offenbach/Queich

Beim 18. Queichtalduathlon in Offenbach (Pfalz) über 10k - 40k -5k belegten Sebastian Siegismund und Tina Kaske die Plätze 2 und 7 in der Gesamtwertung bzw. Platz 1 und 3 in den Altersklassen M35 und W35.

Sebastian lag nach dem ersten Lauf noch an 7. Stelle, konnte aber auf dem flachen Radkurs bereits nach wenigen Kilometern den Zweitplatzierten überholen. Von diesem Zeitpunkt an fuhr er ein einsames Rennen mit konstantem Abstand zum Führenden (2min). Für ihn überraschend wurde er kurz vor dem letzten Wechsel vom bis dahin Drittplazierten eingeholt. Auf den letzten 5-Laufkilometern konnte er sich dann aber wieder klar absetzen und passierte das Ziel nach 1:56:24.

Tina bekam bereits während der ersten 10km-Laufkilometern die Auswirkungen der vielen Wettkämpfe in den letzten Wochen zu spüren und musste in der Folge ihr Lauftempo reduzieren. Auf dem Rad gelang es ihr dennoch zahlreiche Plätze gut zu machen. Auf der letzten Laufrunde musste sie sich dann nur noch einer Läuferin knapp geschlagen gegeben. Sie erreichte das Ziel nach 2:29:01. - SS -

Ergebnisse beim TVO Offenbach


09.05.10 Grünberger Triathlon

Beim Grünberger Triathlon über 500m Schwimmen, 20km Rad und 5km Lauf erreichte Bernd Wächtershäuser nach 1:19:00,1 den 7. Rang in der M40.

Ergebnisse beim First Wave


09.05.10 Baunataler Duathlon

Beim Baunataler Duathlon gingen die Plätze zwei und drei an Skills-Athleten: Haimo Kiefer erreichte das Ziel der 5km, 30km und 5km langen Strecken nach 1:22:57. Rudi von Grot, der zweimal schnellster Läufer war, war 1:23:39 unterwegs.

Ergebnisse beim KSV Baunatal


08.05.10 Obernhainer Volkslauf Wehrheim

Christian Wehle beendete den 20. Obernhainer Volkslauf auf Rang 20. In 42:18,8 lief er auf Platz 5 in der M40.

Ergebnisse beim Veranstalter


08.05.10 Nationales Sportfest Wiesbaden

Beim Nationales genannten Sportfest in Wiesbaden kamen Dirk Kuhlmann und Klaus Langelüddeke über 1000m auf die Plätze 6 und 7. Dirk lief 2:52,57, während Klaus 2:54,51 für die 2,5 Stadionrunden benötigte.

Ergebnisse beim TV Waldstraße Wiesbaden


07.05.10 Citylauf Aschaffenburg

Beim hochkarätig besetzten Aschaffenburger Citylauf wurde Jenny Schulz auf der 7,9 km langen Strecke durch die Innenstadt als zweitbeste Deutsche Neunte. Sie benötigte für die selten angebotene Distanz 26:43.

Ergebnisse beim Veranstalter


02.05.10 Hessische Meisterschaft 10k Straße Marburg

Bei den Hessischen Straßenlaufmeisterschaften war Hassan Saba der schnellste Skills-Athlet. Nach längerer Wettkampfabstinenz setzte er in 33:12 eine neue Vereins-Jahresbestmarke. Er belegte damit den 16. Platz. Dirk Kuhlmann zeigte in 34:41 sein stärkstes Resultat seit mehreren Jahren. Er wurde damit Vierter in der M40. Die gleiche Platzierung erzielte Klaus Langelüddeke in der M45. Auch er lief in 35:37 eine persönliche Jahresbestzeit. Frank Zimmer, der das Rennen nach sieben Kilometern wegen Seitenstechens bereits vorzeitig beenden wollte, ließ sich nach einer Unterbrechung von etwa 30 Sekunden zum Weiterlaufen animieren. Dabei mag auch die gemeinsame Mannschaftswertung der Altersklassen M40 und M45 eine Rolle gespielt haben. Er erreichte das Ziel letzten Endes nach 36:12 immerhin noch auf Platz 10 der M40.

In die Mannschaftswertung der Hauptklasse schafften es Hassan, Dirk und Klaus in 1:43:31 auf Platz acht. Das Altersklassenteam mit Dirk, Klaus und Frank belegte nach 1:46:31 den zweiten Platz mit einem Rückstand von 50 Sekunden auf die in Skillsfarben angetretene LAG Wesertal.

Ergebnisse beim HLV


02.05.10 Limeslauf Großkrotzenburg

Beim 32. Limeslauf in Großkrotzenburg gewann Christian Albert als Dritter des Zieleinlaufes die M30-Wertung auf der 10-km-Strecke. Er benötigte dafür 36:08,9. Reiner Ochs lief nach 42:16,2 als Achter über die Ziellinie.

Ergebnisse bei volkslauf.de


01.05.10 DM Duathlon Kurzdistanz: Jenny Souverän zum Meistertitel

Die Deutsche Meisterschaft über die Kurzdistanz fand in diesem Jahr direkt vor der Haustür in Oberursel statt: Auf zweimal vier und einmal zwei Runden waren 10km laufend, 36km auf dem Rad und nochmals 5km per pedes zu absolvieren. Jenny Schulz und Rudi von Grot starteten dabei in der Elite, fü die die Nutzung des Windschattens der Konkurrenz sowohl beim Radfahren als auch beim Laufen erlaubt war. Zusammen mit Kristin Möller aus Erlangen erreichte Jenny als Führende nach 37:34 die erste Wechselzone. Da ihre Begleiterin keine Anstalten machte, sie in der Tempoarbeit zu unterstützen, ließ Jenny die Verfolgerinnen wieder aufschließen, voll auf ihre Laufstärke setzend. So erreichte eine Fünfergruppe die zweite Wechselzone, die Jenny zusammen mit einer anderen Erlangerin, Juliane Straub, wieder ganz vorne liegend verlies. Auf der abschließenden Laufstrecke kristallisierte sich wiederum Kerstin Möller als stärkste Konkurrentin, da Juliane auf den vierten Platz zurückfiel. Doch am Ende hielt Jenny ihre Gegnerin mit 14 Sekunden Abstand auf Distanz und gewann nach insgesamt 2:01:42 in einem nahezu perfekten Rennen im heimischen Hochtaunus ihre erste deutsche Meisterschaft.

Bei den Männern durfte sich Rudi über einen tollen 13. Platz unter 43 gewerteten Elitestartern freuen. Nach 34:04 für die ersten 10 Kilometer bereits auf dem 13. Rang liegend, lies Rudi in 57:09 die 16. Radzeit folgen, konnte aber letzten Ende durch die elftschnellste 5-km-Zeit (16:59) in einer Gesamtzeit von 1:50:05 seine Platzierung festigen.

In den Rennen der Altersklassen war galt die Windschattenfreigabe lediglich für die Laufstrecken, nicht aber für den Radkurs, was insbesondere von Außenstehenden wie dem Schreiber dieser Zeilen nicht so ganz nachzuvollziehen ist. Hier belegte Sebastian Siegismund einen tollen zweiten Platz in der M35. Seine Zeit von 1:58:06 ist somit nur bedingt mit Rudis Zeit vergleichbar. Seine Freundin Tina Kaske war in der W35 lediglich eine Position hinter Sebastian. Sie belegte in 2:33:49 einen ebenfalls hervorragenden dritten Platz. Bernd Wächtershäuser und Stefan Bockelt gingen in der M45 an den Start. Stefan lag nach dem ersten Laufen noch knapp eineinhalb Minuten vor Bernd, doch der konnte beim Radfahren seinen Rückstand nicht nur wettmachen, sondern seinerseits einen deutlichen Vorsprung herausfahren. Zudem hatte Bernd beim abschließenden Lauf auch noch die besseren Reserven, so dass er nach 2:21:35 den 29. Platz in dieser Altersklasse belegte, während Stefan 34. in einer Gesamtzeit von glatten 2,4 Stunden wurde. Christian Wehle komplettierte das Skills-Team als 46. in der M40. Er erreichte das Ziel nach 2:31:11.

Ergebnisse bei chipzeit.de


01.05.10 Nieder Erlenbacher Volkslauf

Marimar Martinez konnte den 28. Nieder Erlenbacher Volkslauf gewinnen. Mit neuer Saisonbestleistung von 46:30 lief sie allen Frauen davon. Uwe Reupke kam in der Männerwertung in 42:27 auf den zehnten Platz, was in der M40 aber auch nur zu Rang 6 reichte.

Ergebnisse bei der TSG Nieder Erlenbach


25.04.10 Neheimer City-Lauf

Christian Albert gewann beim Neheimer City-Lauf im sauerländischen Arnsberg die M30-Wertung über 10 Kilometer. Als Vierter des Gesamteinlaufes lief er 37:14.

Ergebnisse bei TV Neheim


25.04.10 Skiwiesenlauf Bad Nauheim

Christian Wehle wurde beim 7. Skiwiesenlauf in Bad Nauheim 7. in der M40. Für die 10 Kilometer benötigte er nur einen Tag nach seinem Start beim Nauroder Halbmarathon 46:35,8.

Ergebnisse bei volkslauf.de


25.04.10 Neroman Wiesbaden

Beim Neroman-Triathlon in Wiesbaden belegte Ralf Martini den 8. Platz in der M30. Über 500 Meter Schwimmen, 20km Rad und 5km Laufen kam er in der Gesamtwertung auf Rang 25. Ralf erreichte das Ziel nach 1:21:26,1. Besonders stark war er auf der Laufstrecke, wo er in 22:10 die zehntbeste Zeit aller Teilnehmer erzielte.

Ergebnisse beim Veranstalter


24.04.10 Nauroder Halbmarathon und Backeslauf Wiesbaden

Beim Nauroder Halbmarathon in dem Wiesbadener Stadtteil mit dörflichem Charakter belegte Frank Zimmer auf der bergigen Strecke den zweiten Platz. In 1:20:39,2 konnte er die M40 für sich entscheiden. Christian Wehle wurde 14. in der selben Altersklasse. Er benötigte 1:37:20,3. Im 10 Kilometer langen Backeslauf gewann Lars Pintschovius die M30 in 37:22,4. Johannes Moschof siegte in der M45 in 38:39,2.

Ergebnisse bei volkslauf.de


18.04.10 Deutsche Halbmarathon-Meisterschaft

Jenny Schulz belegte bei den Deutschen Straaßenlaufmeisterschaften über die Halbmarathondistanz einen hervorragenden vierten Platz im Frauenrennen. Mit 1:17:02 erzielte sie im württembergischen Bad Liebenzell zudem eine neue persönliche Bestzeit und auch einen neuen Vereinsrekord. Trotz eines zweiwöchigen Trainingslagers in der Toscana war Jenny nicht ganz glücklich über den Start in der Mittagszeit, wurde es doch für diese Jahreszeit doch schon unangenehm warm. Dennoch war sie flott gestartet und hatte sogar irgendwann die lange Zeit neben ihr laufende Fürtherin Kristin Möller abgehängt. Nach einem Hänger zwischen km14 und km17 lief diese jedoch wieder auf, so dass alles auf einen Showdown auf dem letzten Kilometer hinauslief. Trotz nicht mehr vorhandener Kräfte konnte sich Jenny hier leicht absetzen und mit 6 Sekunden Abstand den vierten Platz sichern.

Ergebnisse bei yoursports.com


18.04.10 Duathlon Reinheim

Beim diesjährigen Duathlon in Reinheim im Odenwald kehrte der Veranstalter zu den ursprünglichen Strecken (5k - 33k - 5k) zurück. Rudi von Grot erzielte dabei nach 1:29:24 mit dem zweiten Platz (1. M35) die beste Platzierung eines Skills-Athleten. Haimo Kiefer, in den letzten beiden Jahren jeweils Zweiter in Reinheim, musste dieses Mal mit Platz drei (2. M35) zufrieden sein. Lediglich drei Sekunden trennten ihn von Rudi. Nach 1:30:20 erreichte Sebastian Siegismund das Ziel auf Platz 7 (4. M35). Stefan Bockelt belegte in einer Zeit von 1:49:05 Platz 14 in der M45. Tina Kaske wurde als Siebte bei den Frauen Zweite in der W35. Sie benötigte 1:56:27.

Ergebnisse beim RSC Reinheim


18.04.10 Märchenlauf Hanau

Beim 13. Märchenlauf über 10 Kilometer in Hanau belegte Marimar Martinez in 46:35,2 den zweiten Platz in der W40. Uwe Reupke war in 42:13,5 als Elfter der M40 etwas eher zu Hause.

Ergebnisse bei volkslauf.de


11.04.10 Wasserlauf Seligenstadt

Lars Pintschovius bestritt in Seligenstadt bei der 31. Auflage des Wasserlaufes seinen ersten Wettkampf seit Langem. Mit 1:34:39,0 war er dabei auf der 25-km-Strecke sogar eine ganze Minute schneller als vor Jahresfrist. Beim Wasserlauf, besser bekannt unter der alten Bezeichnung Mainuferlauf, siegte er damit in der M30 und wurde guter Vierter im Gesamtfeld.

Auf der 10-km-Strecke, identisch mit den Kilometern 16 bis 25 der langen Strecke, legte Frank Zimmer ein gleichmäßiges Tempo trotz spürbaren Gegenwindes auf den ersten fünf Kilometern vor und erzielte in 35:26,7 seine schnellste Zeit seit über zwei Jahren. Als Siebenter insgesamt siegte Frank in der M40. Christian Albert konnte sich bis zum Wendepunkt, der nach 17:40 erreicht wurde, in Franks Windschatten halten, musste dann aber leicht abreissen lassen. Dennoch erzielte der gebürtige Hochspringer mit 35:40,6 eine neue persönliche Bestzeit und platzierte sich als Zweiter der M30.

Ebenfalls stark verbessert, zumindest zur Vorsaison, präsentierte sich Sebastian Siegismund nur dicht dahinter: 36:11,1 lautete seine Endzeit als Dritter der M35. Christian Wehle belegte in 42:04,4 den 9. Platz in der M40 und Tina Kaske wurde Dritte in der W35. Ihre Zeit betrug 49:38,6. Sie wurde nach dem Lauf zusammen mit Sebastian schon wieder auf dem Rennrad gesichtet.

Ergebnisse bei volkslauf.de


11.04.10 Feldberglauf Oberursel

Beim 21. Feldberglauf mit Start in Oberursel und Ziel auf dem Großen Feldberg über eine Distanz von 10,1 Kilometern mit 590 Metern Höhendifferenz kam Yassir Laqrachli auf einen hervorragenden vierten Platz. Mit einer Zeit von 45:14 siegte er in der Altersklasse M35. Johannes Moschof wurde Fünfter in der M45 in einer Zeit von 49:56 auf der fast ausschließlich bergauf führenden Strecke durch die Taunuswälder.

Ergebnisse bei feldberglauf.de


27.03.10 - 10.04.10 Trainingslager in Cecina

Während der Osterferien haben Jenny, Adrian, Klaus, Rudi and Dirk ein Trainingslager in Cenina durchgeführt. Das toskanische Umland bot optimale Trainingsbedingen für das Radfahren und der örtliche Pinienwald abwechslungsreiche Trainingslaufstrecken. Jenny nutze das örtliche Schwimmbad zur Vorbereitung auf die Triathlonwettkämpfe im Sommer. Klaus und Dirk ergänzten Ihren Plan mit separaten Koordinations- und Kraftrainingseinheiten. Das Restaurant auf der Ferienanlage entsprach nicht den kulinarischen Ansprüchen der hungrigen Ausdauertruppe. Daher wurde selbst gekocht bzw. attraktivere externe Lokalitäten besucht. Fußballübertragen mit deutschen Teams waren ebenso im Abendprogramm wie Spieleabende. Siena, Livorno, San Gimignano und Volterra waren sehenswerte Ausfugziele. Die Zeit verging im Fluge. Der Erfolg der Trainingseinheiten wird sich in den nächsten Wochen zeigen. - DK -








Mehr unter Aktuelles.

Wir freuen uns über jede Art von Anregungen.

Viel Spaß mit dem SKILLS 04-Internet-Auftritt!

Home